Kirchenkonzert 2025

Musikkapelle und Gruppe Zeitlos begeistern beim Kirchenkonzert

In diesem Jahr blickt der Musikverein Großaitingen auf eine stolze Geschichte von 150 Jahren Blasmusik zurück. Für die erste Veranstaltung im Vereinsjahr hatte sich der Verein daher etwas Besonderes einfallen lassen: Die Musikkapelle spielte das traditionelle Kirchenkonzert zusammen mit dem Chor „Zeitlos“. Nach einer umfangreichen Probenarbeit beider Gruppen in den Vormonaten konnten Pfarrer Hubert Ratzinger sowie der 1. Vorstand des Musikvereins, Christoph Wagner, zahlreiche Zuhörer in der Pfarrkirche St. Nikolaus begrüßen. 

Das Konzert bot ein bunt gemischtes musikalisches Programm: Stücke wie „Wo Menschen sich vergessen“ oder „Von guten Mächten“ animierten zum Mitsingen. Bei „The Story“, „Forrest Gump“ und „Look at the world“ schöpfte die musikalische Gesamtleiterin Franziska Beyerlein die volle Bandbreite des Ensembles aus. Ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Chor und Orchester folgte  bei „Hallelujah“ von Leonard Cohen, „Sogno di Volare“ aus dem Videospiel „Civilization IV“ und dem bewegenden „You are my all in all“. Hier versetzten die 66 Mitwirkenden die Besucher in absolute Gänsehautstimmung, was vor allem den Sängerinnen und Sänger der Gruppe Zeitlos, unter Leitung von Birgit Wetzstein, zu verdanken war. Freunde instrumentaler Stücke kamen mit „La Sera Sper il Lag“ und „Eventide Fall“ unter Dirigat von Stefanie Sperber voll auf ihre Kosten. 

Den krönenden Abschluss des Konzerts bildeten die Zugaben „“Baba Yetu“ und „Viva la vida“, die vom Publikum mit begeistertem Applaus bedacht wurden. Definitiv ein würdiger Start ins Jubiläumsjahr!

Die Spendeneinnahmen kommen dem Verein Glühwürmchen e.V. zugute, der krebs-, schwerst- und chronisch kranke Kinder sowie deren Familien unterstützt.