Drei Tage und Nächte lang konnte in Großaitingen beim „Musiker-Fest“ am Weihbächle wieder zusammen gefeiert, gesungen und geschlemmt werden.
Die Organisatoren hatten im Vorfeld einige Änderungen vorgenommen. So wurden die einzelnen Stationen im Küchenzelt neu organisiert und erstmals eine zentrale Essensausgabe geschaffen, um lange Warteschlangen auf dem Gelände zu vermeiden. Auch optisch bekam dieser Bereich einen neuen Anstrich. Das Kinderprogramm wurde offiziell um die im Vorjahr eingeführten Kinderspiele und die Kids Bar ergänzt.
Der Festauftakt am Freitagabend wurde durch den Bieranstich von 1. Bürgermeister Erwin Goßner gemacht. Unsere Musikkapelle freute sich bei diesem Heimspiel über voll gefüllte Tische auf dem Festgelände. Beim Stimmungsabend am Samstag mit “Die Lumpenbacher” wie auch beim Frühschoppen am Sonntag mit dem Musikverein Merching zeigt, dass Regenschauer die Gäste nicht beeindrucken – schon bald waren die Bierzeltgarnituren voll besetzt.
Am Nachmittag übernahmen die Brasserei samt beathof-Kids – bevor in drei Läufen die Sieger des 10. Großaitinger Bade-Enten-Rennens ermittelt wurden. Das Dampfnudelgebläse des Musikverein Langerringen sorgte dafür, dass der Festausklang bis spät in den Abend hinausgezögert wurde. Ein absolut würdiger Abschluss eines langen Festwochenendes!
Wir sagen danke an die beinahe 100 ehrenamtlichen Helfer, die dieses Juli-Wochenende möglich gemacht haben.